Teilautomatischer Arbeitsplatz
Zum Fügen oder Strecken von Bauteilen wie z.B. Dämpfer im Schwerlastbereich mit def. Kräften und Positionen. Der Mitarbeiter muss nur noch den Rohling einlegen und das fertige Bauteil entnehmen. Alle anderen Vorgaben entnimmt die Anlage der jeweiligen Rezeptur und führt den Prozesszyklus selbständig durch.
Teilautomatischer Schweißarbeitsplatz
Anlage bestehend aus automatischem Bracket-Schweißkopf und zwei zusätzlichen zwangsgeführten T-Bolzen-Handpistolen. Der Mitarbeiter hat hierbei die Möglichkeit, je nach Anforderung, das notwendige Schweißtool zu benutzen.
Teilautomatisierte Lochpressse
Arbeitsplatz, um definierte Lochbilder in Rohre zu stanzen. Die Positionen der Lochungen, ob rotativ oder in der Längsachse, werden nach Rezeptvorgabe automatisch in einem Prozesszyklus abgearbeitet. So muss der Mitarbeiter nur noch den Rohling einlegen und das fertige Bauteil entnehmen.
Doppelprüfanlage als QS-Arbeitsplatz
Prüfen und markieren der Bauteile inklusive anschließender Verifizierung der markierten QR-Codes. Der Mitarbeiter wird durch den zertifizierten Prüfablauf über das System geführt. Die dazu benötigten Daten und Vorgaben kommen automatisch über Rezepturvorgaben der Anlage.
Das Ergebnis und der Bauteilfluss werden gemäß einer IO/NIO Routine überwacht.