Unsere Engineering-Abteilung besteht aus Konstrukteuren für Mechanik und Elektrik, die mit modernsten CAD/CAM-Systemen arbeiten. Dies ermöglicht uns ständig aktuelle Weiterentwicklungen zur Verbesserung von Produktivität und Verfügbarkeit bestehender Maschinen und Anlagen als Nachrüstung anzubieten. Besonders erfolgreich sind z.B. unsere patentierten Schienen-Systeme für Bogenstanzen, unsere Schnellspannrahmen für Stanz- und Ausbrechwerkzeuge oder unsere Umrüstung alter SPS-Steuerungen auf QTM-Siemens-S7-Steuerungen.
Aufgrund des ständig wachsenden Anspruchs an die Verfügbarkeit und Leistungsbereitschaft der Flachbettstanzen hat die Firma QTM für den Bereich des Bogentransports ein Modifikationsprogramm entwickelt. Das neue Kettenführungssystem mit einer optimalen Geometrie und Werkstoffpaarung aus Stahl-Kunststoff bietet Ihnen deutliche Vorteile, die wir nachfolgend aufführen möchten:
Diese Eigenschaften bilden die Grundlage für eine wesentlich längere Lebensdauer der Transportkette mit den dazugehörigen Kettenführungen und Greiferwagen. Gleichzeitig wird eine langfristige Reduzierung der Instandhaltungskosten und eine höhere Verfügbarkeit für Ihren Stanzautomaten erzielt. Ein Umbau des Schienensystems auf das patentierte System von QTM ist auch partiell möglich.
Der Schnellspannrahmen ist zum Einbau in Stanzautomaten vom Typ Dymatrix 105, 106 und 113, WPM 304 und WPM 400 bestimmt. Der Schnellspannrahmen dient zur Aufnahme und Befestigung des oberen Werkzeugs in der Ausbrechstation des Stanzautomaten. Durch die drei Verstellbereiche:
können das obere und das untere Werkzeug exakt zueinander ausgerichtet werden. Alle Bedienelemente der Feinverstellungen und der Klemmungen sind bedienerseitig angeordnet, um einen schnellen Werkzeugwechsel zu gewährleisten.